Tasifan unterwegs – Projekte 2023
Projekte, bei denen eine Anmeldung möglich ist:
Im Frühjahr ist es wieder soweit und der Zirkus kommt ins Jugendzentrum „Das Haus“ in Rudolstadt Schwarza/Volkstedt. Mit dabei hat er Einräder, Diabolos, Rola-Bolas und vielleicht auch eine Laufkugel. Komm einfach vorbei und mach mit. Los geht es jeweils um 14 Uhr.
Der Zirkus Tasifan kommt ins Jugendzentrum „Das Haus“ in Rudolstadt Schwarza/Volkstedt. Mit dabei hat er Einräder, Diabolos, Rola-Bolas und vielleicht auch eine Laufkugel. Komm einfach vorbei und mach mit. Los geht es jeweils um 14 Uhr.
Zum 7. Mal kommt der Zirkus Tasifan nach Rudolstadt/Volkstedt. In diesem Jahr wird es ein großes Zirkusfestival geben. 90 Kinder und Jugendliche können teilnehmen. Anmelden könnt ihr euch in Kürze bei Ralf Appelfeller – Infos dazu folgen.
Der Zirkus Tasifan ist zu Gast im Kartausgarten und wird mit ca. 60 Kindern und Jugendlichen ein Zirkusprojekt mit einer Abschlussshow in der Wandelhalle veranstalten. Anmelden könnt ihr euch über das Kinderbüro der Stadt Eisenach mit dem Anmeldezettel.
Gefördert u.a. durch:
die GFG Gesellschaft zur Förderung des Gesundheits- und Sozialwesen in der Wartburgregion gGmbH
Im Herbst fährt der Zirkus Tasifan wieder nach Eisenach Nord und wird dort mit ca. 90 Kindern und Jugendlichen ein Zirkusprojekt veranstalten. Anmelden könnt ihr euch über das Kinderbüro der Stadt Eisenach mit dem Anmeldezettel.
Gefördert u.a. durch:
Projekte mit geschlossenen Gruppen (keine Anmeldung möglich)
Der Zirkus Tasifan fährt an das Oskar Gründler Gymnasium nach Gebesee und macht dort mit fast 100 Kindern des 6. und 7. Jahrgangs ein Zirkusprojekt, das in der Zukunft spielt und auch einen Ausflug ins Weltall unternimmt.
Gefördert durch: Landesaktionsprogramm „Stärken – Unterstützen – Abholen“ (TMBJS)
Tasifan fährt nach Sachsen und macht mit der gesamten Grundschule in Mittelherwigsdorf ein Zirkusprojekt. Die Show findet zum Schuljubiläum statt.
Der 5. Jahrgang des Neudietendorfer Gymnasiums kommt uns in Weimar besuchen und wird neben Zirkus auch Erlebnispädagogik kennenlernen.
Einmal im Jahr fährt der Zirkus Tasifan zum Bodensee und ist dort zu Gast im SOS Kinderdorf.


Tasifan – ein Zirkus für alle
Tasifan könnt ihr nicht nur in Weimar erleben, sondern in ganz Thüringen und sogar darüber hinaus. Kleine und große Zirkusprojekte finden an unterschiedlichsten Orten statt. Wir bieten sowohl Zirkuswochen als auch kürzere Workshops an. Die Zirkusangebote sind offen für alle jungen Menschen, egal wie alt sie sind, woher sie kommen oder wie ihr soziales Umfeld ist. Die Teilnahme ist freiwillig, kostenlos und erfordert keine Vorkenntnisse.
Bei den ein- bis dreitägigen Workshops könnt ihr Artistik ganz neu kennenlernen oder eine Disziplin intensiv vertiefen. Bei einer Zirkuswoche kommt der Zirkus direkt in euren Stadtteil und bietet viele verschiedene Workshops an. Ihr dürft euch aussuchen, was ihr in der Woche lernen möchtet. In jedem Workshop wird fleißig geübt und eine Nummer für die Abschlussshow gebaut. Am Ende zeigen alle in einer großen Show vor Eltern, Freund*innen und Verwandten, was sie gelernt haben – natürlich im Kostüm und vor einer selbstgebauten Kulisse.
Mit euch können wir eure Turnhalle, euren Jugendclub oder euren Schulhof in eine große Manege verwandeln und den Zirkuszauber zu euch bringen.
Um möglichst viele junge Menschen zu erreichen, arbeiten wir zusammen mit
- Kinder- oder Jugendclubs und Kulturhäusern
- Thüringer Schulen
- Werkstätten und -schulen für Menschen mit Behinderung
- Jugend- und Familienämtern
- Familienwohngruppen, Unterkünften für Geflüchtete

