Tasifan in Weimar

Tasifan ist in Weimar zu Hause. Hier veranstalten wir  Zirkusprojekte und regelmäßige Zirkuskurse an unterschiedlichen Trainingsorten. Je nachdem wo wir sind und welchen jungen Menschen wir dort begegnen, gibt es die verschiedensten Angebote, vor allem natürlich im zirkuspädagogischen Bereich.

Zirkusprojekte

Tasifanprojekte bieten allen Kinder und Jugendlichen in Weimar die Möglichkeit, am Zirkus teilzuhaben, unabhängig davon, ob sie an einem regelmäßigen Kurs teilnehmen oder nicht. Sie finden vor allem in den Thüringer Ferien (Winter-, Oster-, Sommer-, Herbstferien) statt, es gibt aber auch Projekte an verlängerten Wochenenden (Himmelfahrt, Pfingsten) oder Stadtteilprojektwochen, die am Nachmittag nach der Schule stattfinden. Hier findet ihr unsere aktuellen Zirkusprojekte in Weimar.

Zirkuskurse

Zirkussaison

Wir wollen Kindern und Jugendlichen ermöglichen, durch unsere Kurse eine Zirkusbiografie zu entwickeln. Deshalb bieten wir viele unterschiedliche Kurse für verschiedene Altersgruppen an verschiedenen Orten an. (und es werden Saison für Saison mehr!)

Zirkussaison Kursplan 2022/23

Zirkus im Stadtteil

Das Angebot ist kostenlos und findet in Kooperation mit den Jugendclubs und den Grund- und Regelschulen in den Stadtteilen statt. Wir kommen mit unserem Zirkusbus und vielen Zirkusgeräten in die Turnhallen und bieten Workshops in Akrobatik, Kugellaufen, Jonglage und Einradfahren an.

Stadtteilzirkus Kursplan 2022/23

Unsere Trainingsorte

Papiergraben
Am Papiergraben steht unser Zirkuszelt und es gibt dort noch weitere Räume und außerdem viel Wiese zum Trainieren in den wärmeren Jahreszeiten. Du kannst mit der Linie 1 bis zur Haltestelle Papiergraben fahren und dann den sandigen Weg (am Haus Hohe Pappeln vorbei) hochlaufen, bis du das bunte Tor siehst. Die Adresse ist Papiergraben 6, 99425 Weimar.

Schwungfabrik
In der ehemaligen Industriehalle liegt Tasifans neuer Raum mit viel Platz und einer Deckenhöhe, die auch Luftartistik möglich macht. Die Schwungfabrik liegt in der Milchhofstraße 22a, in der Verbindungsstraße, die parallel zu den Bahnschienen zwischen der Erfurter Straße und der Schwanseestraße verläuft. Dort steht auf einem großen Industriegelände im hinteren Bereich eine gut sichtbare Halle, der Eingang ist an der rechten Seite des Gebäudes.

Turnhalle an der Falkstraße
Die Turnhalle gehört zur Berufsschule in der Röhrstraße., die Adresse ist Röhstraße 19. Der Zugang erfolgt über die Falkstraße durch eine kleine Tür neben dem Spielplatz. Bitte nicht mit dem Auto auf den Schulhof fahren.

Jugend- und Kulturzentrum mon ami
Am Goetheplatz 1 finden nehmen tollen Veranstaltungen auch einzelne Workshops oder ganze Projekte statt.

Innenstadtsporthalle
Die große unterirdische Sporthalle liegt auf dem Gelände der Jenaplanschule in der Gropiusstr. 1.

Turnhalle GS Louis Fürnberg
Die Turnhalle gehört zur Fürnbergschule, befindet sich aber um die Ecke in der Eduard-Mörike-Straße. Die erreicht ihr mit der Linie 2, mit der ihr bis zur Haltestelle Bodelschwinghstraße fahrt. Oder ihr macht eine schöne Wanderung durch den Park.

Turnhalle Sophienstiftsplatz
Am Sophienstiftsplatz 1 gibt es im großen Schulgebäude eine kleine aber feine Turnhalle.

Turnhalle Weimar Nord
Das ist die Turnhalle der Grundschule Lucas Cranach in der Bonhoefferstraße 26.

Turnhalle Weimar Schöndorf
In Schöndorf sind wir in der Turnhalle der Grundschule Schöndorf in der Max-Reichpietsch-Straße 14.

Turnhalle Carl Zeiss Weimar West
Auch als Campus-Turnhalle bekannt ist die Turnhalle der TGS Carl Zeiss in Weimar West, Moskauer Straße 63.

Dreifeldhalle Weimar-West
Durch ihre gelbe Farbe nicht zu verwechseln mit der Campus-Turnhalle liegt die Dreifeldhalle in der Warschauer Str. 30.

Turnhalle GS Legefeld
Die Turnhalle steht direkt neben der Grundschule in Legefeld an der Legefelder Hauptstraße 20, Weimar-Legefeld. Dorthin bringt euch die Linie 6.